Unternehmensberatung
Oft ist eine Finanzierung für ein Unternehmen nicht ohne Weiteres möglich: In einigen Fällen ist vorab beispielsweise ein Businessplan zu erstellen oder die Auskünfte für das Unternehmen sollten auf den neuesten Stand gebracht werden. Und gerade in Fällen, wo es dem Unternehmen nicht mehr ganz so gut geht, ist auch eine Neuordnung der Finanzierungen und Sicherheiten nötig.
Bei diesen Themen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung; im Folgenden finden Sie hierzu entsprechende Infos und Links zu weiteren Infos, Unterlagen und Artikeln!
Updateservice für Auskunfteien
Creditreform, Schufa und Co immer auf dem aktuellen Stand!
Die Geschäftswelt wird immer schnelllebiger und Entscheidungen mit finanziellem Risiko sind in der Geschäftswelt oft zeitnah zu fällen. Das reicht von der klassischen Entscheidung, welcher Kunde auf Rechnung beliefert wird oder Vorkasse zu leisten hat, oder welches Unternehmen einen Telefonvertrag bekommt und reicht bis zur klassischen Genehmigung von Finanzierungen oder Leasingverträgen : Hierfür werden oft vom Kunden gar keine großartigen Unterlagen mehr eingefordert, sondern nur noch Auskunfteien oder spezialisierte Kreditversicherer befragt. Auf deren Bonitätseinstufung wird dann die Entscheidung abgestimmt. Wenn dann aber bei der Auskunftei oder beim Kreditversicherer kaum Daten vorliegen oder möglicherweise sogar nur nachteilige Infos, hat dies schnell auch Auswirkungen auf Ihr alltägliches Geschäft: Das Leasing eines Fahrzeuges wird abgelehnt, Lieferanten verlangen Vorkasse oder Interessenten vergeben ihre Aufträge anderweitig, da sie befürchten, Sie könnten diese nicht erfüllen!
Aber das muss nicht sein:
Im Gegensatz beispielsweise zur Schufa im Privatbereich, können bei den Firmenauskünften Daten hinterlegt und somit aktiv auf die Unternehmensbewertung Einfluss genommen werden. Die bekannteste Auskunftei in Deutschland, die Creditreform, verschickt hierfür regelmäßig Fragebögen, die aber meist von Unternehmen unbearbeitet entsorgt werden.
Doch das ist jetzt vorbei: Wir übernehmen für Ihre Unternehmen die Aktualisierung von Creditreform, Schufa, Bürgel und Co, sodass Sie mit Top-Bonitätswerten bei Kunden und Lieferanten gut dastehen und auch Leasingverträge ganz einfach bekommen! Sprechen Sie uns für Details einfach an!


Links & Downloads zum Thema:
Businessplanerstellung
Wo soll die Reise mit Ihrer Firma hingehen?
Sie haben sicherlich viele Ideen und Vorstellungen, wie es mit Ihrer Firma weitergehen soll, wie Sie Ihre Kunden erreichen wollen, Ihre Produkte an den Mann bringen und was Sie hierfür an Personal, Maschinen, Räumen und letztlich Geld benötigen. Doch wie bringen Sie das potentiellen Finanzierungs- oder Geschäftspartnern rüber?
Genau für solche Zwecke gibt es Business-Pläne! Dort stellt man dar, wer Sie sind, was Ihr Unternehmen macht und wie Sie Ihre Produkte vermarkten. Auch eine Analyse der Konkurrenten, der Chancen und Risiken sowie Planungen zum Bedarf an Maschinen, Personal und dergleichen sind Teil dieser Darstellung. All das fließt am Ende in eine Planung der Finanzen – genauer gesagt der Einnahmen und Ausgaben und der Finanzierung des Unternehmens.
Gerade bei jungen Unternehmen sind diese Business-Pläne für Finanzierungsanfragen oft sehr wichtig. Aber auch bei Firmenübernahmen oder bei einem Wechsel des Geschäftsmodells kann eine Unternehmensplanung sehr hilfreich sein!
Sollte bei Ihnen ein Thema anstehen, bei dem sich Ihr Geschäft ändert, oder Sie sich selbstständig machen, dann vereinbaren Sie frühzeitig einen Termin bei uns. Wir erarbeiten gerne mit Ihnen Ihre Planung und unterstützen im Anschluss auch bei der Vorstellung des Business-Plans bei Finanzierungs- oder Geschäftspartnern!

Optimierung bestehender Finanzierungen
Machen Sie mit uns den Frühjahrsputz in Ihren Finanzen!
Im Laufe der Zeit und mit der Entwicklung Ihres Unternehmens ändern sich auch die Anforderungen an die Finanzierungsstrukturen in der Firma. Da stellen sich dann oftmals Fragen, wie: Kann man die teure, stark beanspruchte Kreditlinie nicht gegen einen günstigeren Kredit tauschen? Gibt es Möglichkeiten private Sicherheiten aus der Firma herauszuhalten oder zurückzuholen? Wo liegen versteckte Liquiditätsreserven?
Genau an diesen Fragen steigen wir ein und helfen Ihnen bei der Beantwortung! Denn von Zeit zu Zeit sollte in jedem Unternehmen – ob 1-Mann-Betrieb oder Großkonzern – die Finanzierungsstruktur auf den Prüfstand!

Verhandlungen mit Banken und Gläubigern
Zusammen erreichen wir mehr in der Verhandlung mit der Bank!
Es gibt immer wieder Situationen, in denen mit Geldgebern über bestehende Verpflichtungen zu verhandeln ist. Das ist oft der Fall, wenn es einem Unternehmen nicht ganz gut geht, aber gerade das Thema Sicherheiten ist auch bei stark wachsenden Firmen ein Thema, das nachverhandelt werden muss. Wollen Sie das selbst erledigen? Oder lieber jemanden an der Seite haben, der die Sprache der Banken spricht, sodass Sie quasi wieder auf Augenhöhe mit den Finanzierern sprechen?
Das Ganze kann in einigen Situationen mit Blick auf andere Geldgeber relevant sein, wenn beispielsweise hohe Rechnungen ausstehend sind oder beispielsweise Leasingverträge in gewissen Bedingungen nachverhandelt werden müssen.
Unser Tipp: Kommen Sie frühzeitig zu uns! Wir können oft im Gespräch mit den Finanzierungspartnern eine Lösung herbeiführen, indem wir quasi mit gleicher Sprache verhandeln und, wo nötig, auch entsprechende Spezialisten für Teilbereiche hinzuziehen können. So stehen die Chancen Ihr Unternehmen finanzierungsseitig wieder auf Kurs zu bringen sehr gut!
